 |
|
 |
Antennen: Die Antennen dienen dem Senden und Empfangen von Energie und Daten. Zum Einen wird von der Bodenantenne Energie abgestrahlt, mit der die im Feld befindlichen Transponder ‚geweckt’ werden, zum Anderen werden die von den Transpondern ausgesendeten Informationen von der Empfangsantenne empfangen.
Transport: Die Taggy Steuereinheiten sind so konzipiert, dass Sie als Handgepäck beim Fliegen deklarierbar sind.
Technische Daten Taggy
Gewicht: 7 kg
Größe: 41 x 34 x 20,5 cm
Schutzklasse: IP 53
Betriebsspannung
Netz: 85-264 VAC, 60W, 47-63 Hz
Akku: 11-15 VDC, 50W
Betriebszeit: Bei Akkubetrieb: Die Betriebszeit ist von der Kapazität, dem Ladezustand und dem Typ des eingesetzten Akkus ab hängig. Die Zeit kann sich mit der Alterung des Akkus stark verkürzen.
Betriebstemperatur.: -10°C bis 50°C
Datensicherung: Zur Datensicherung sind im Taggy zwei Steckplätze für eine PCMCIA-Flashdisk mit FAT- Dateisystem vorhanden.
Bodenantenne: Die Bodenantennen sind 3mm dünne Kabel. Diese werden auf den Boden geklebt oder an einem Torbogen befestigt. Das biactiv System ermöglicht lichte Weiten des Zieleinlaufkanals bis zu 20 Metern.
|
 |